Der Rucksack, oder: Mehr Mut zum Wegschauen

(gis). Montagmorgen, kurz nach zehn, Marktgasse. Als erstes in die Volksbank-Zweigstelle, Überweisungen einwerfen. Klappe zu, Knete weg- da registrierst du aus dem Augenwinkel genau in der Ecke des Ablagebrett über dem Einwurfschlitz – einen Rucksack. Du drehst Dich rüber zum Terminal, Geld rauslassen. Und hältst jäh inne. Drehst dich zurück. Ein Rucksack? Ein Rucksack!!!!! Schwarz, ein bisschen zerdetscht, herrenlos. Dein Kopfkino läuft Amok: Gleich geht er hoch. Von selber? „Kontrolliert gesprengt?“ Oder hat einer das Teil bloß kurz vergessen mit den Einkäufen vom dm? Ist da eine Bombe drin oder Zahnpasta? Die Gedanken rasen. Polizei anrufen, sofort. Aber wenn die dann kommt in Dreierreihen mit Tatütata- und es ist bloß Zahnpasta. Wie peinlich. Ja bist du denn jetzt total paranoid? Waiblingen ist nicht München oder Paris – oder doch Würzburg und Ansbach? Hilfe, was tun! Still ruht der Rucksack. Und du fasst einen Entschluss. Mehr Mut zum Wegschauen! Du hebst Geld ab, steckst es in die Börse, drehst dich ganz cool um und marschierst aus der Tür. Kein Blick zurück. Jetzt bloß schnell die Treppe rauf und ab ins Weite. Feigling!! Und Du fasst noch einen Entschluss: Wenn schon, denn schon, mitgehangen, mitgefangen. Du schlenderst also obergechillt rüber in den Naturgut und kaufst ein. Mit klammen Gliedern, total relaxt. Draußen knallt’s. Bloß ein Mofa auf der Weingärtner Vorstadt. Irgendwann bist du raus hier, zuckst auf dem Heimweg bei jedem lauten Geräusch zusammen. Schutt und Asche hinter Deinem Rücken. So ein Quatsch! Pfeifend packst du daheim Deine Einkäufe in den Kühlschrank. Tolles Gefühl: nochmal davongekommen. Oder bist Du bloß wahlweise durchgeknallt, gewissenlos, katastrophensüchtig, nicht von dieser Welt im Juli anno 2016? Es hätte doch genausogut…
Also, morgen guggst Du auf jeden Fall nochmal dort vorbei. Und wenn der Rucksack immer noch steht, in ihn rein. Wollen doch mal sehen! Keine Ahnung, wie lange so ein Zeitzünder durchhält und wie man den überhaupt entschärft. Aber das soll dann die Polizei erledigen. Oder einfach den Rucksack zum Fundbüro bringen. Damit alles seine Ordnung hat. Irgendwer vermisst ihn vielleicht. Und du bist raus aus der Geschichte.

Werbung

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s